HUNDEVERSICHERUNGEN

Individuelle Absicherung für jede Rasse

Bei uns findest du einen umfassenden Vergleich von Hundeversicherungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse deiner Hunderasse eingehen.

NEU

Absicherung im Notfall

Warum eine rassespezifische Versicherung wichtig ist

Verschiedene Hunderassen haben unterschiedliche Anforderungen an ihre Gesundheit und Pflege. Ob dein Hund zu einer robusten, aktiven Rasse gehört oder eine sensible Natur hat – die richtige Versicherung sorgt dafür, dass du dir keine Sorgen um teure Tierarztkosten machen musst. Von genetisch bedingten Erkrankungen über rassespezifische Besonderheiten bis hin zu spezifischen Verletzungsrisiken – wir helfen dir, die passende Absicherung zu finden.

überblick

Die beliebtesten Hunderassen und ihre Besonderheiten.

Hier erfahren Sie mehr über die einzigartigen Merkmale und Besonderheiten der Hunde, die unsere Herzen erobern.

Labrador Retriever

Deutscher Schäferhund

Französische Bulldogge

Golden Retriever

Dackel

Chihuaua

gruppen

Unser Service

Unsere Service-Rubrik zum Thema Hundeversicherungen bietet Ihnen umfassende Informationen und maßgeschneiderte Lösungen, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Vierbeiners optimal abzusichern. Wir beraten Sie individuell und helfen Ihnen dabei, die passende Versicherung für Ihren Hund zu finden – ob für den Alltag, Notfälle oder spezielle Risiken. Mit unserer Unterstützung sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund in jeder Situation bestens geschützt ist, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die gemeinsame Zeit.

Individueller Schutz

Basierend auf den spezifischen Eigenschaften deiner Hunderasse.

Vergleich führender Anbieter

Finde die besten Angebote für Haftpflicht-, Kranken- und OP-Versicherungen

Unabhängig und transparent

Unvoreingenommene Beratung und faire Vergleiche

Effiziente Kostenoptimierung

Spare Geld durch maßgeschneiderte Versicherungspakete ohne unnötige Leistungen

gruppen

Beispielhafte Rasseversicherungen

Wir wissen, dass die Größe Ihres Hundes einen Einfluss auf seine Gesundheitsbedürfnisse und Risiken hat. Deshalb bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Versicherungsbeispiele, die speziell auf kleine und große Hunderassen sowie auf Rassen mit Risiko abgestimmt sind. Entdecken Sie die besten Versicherungsoptionen für Ihren vierbeinigen Freund und sorgen Sie für einen rundum geschützten Begleiter, unabhängig von seiner Größe.

Große Rassen

(z.B. Deutsche Dogge, Bernhardiner): Spezielle Tarife für Gelenk- und Herzprobleme.

Kleine Rassen

(z.B. Chihuahua, Dackel): Besondere Absicherung für Zahnprobleme und Verletzungen.

Rassen mit Risiko

(z.B. Bulldoggen, Mops): Anpassung an Atemwegs- und Hautprobleme.

kosten

Preisübersicht

Hier finden Sie eine Preisübersicht der typischen Kosten für häufig durchgeführte Operationen bei Hunden, von Routineeingriffen bis hin zu komplexen Notfalloperationen, um Ihnen einen besseren Überblick über mögliche Ausgaben zu verschaffen. Die Kosten können je nach Art der Operation, Größe des Hundes, Komplexität des Eingriffs und regionalen Unterschieden stark variieren. Eine frühzeitige Planung und Absicherung durch eine Tierkrankenversicherung kann helfen, unvorhergesehene finanzielle Belastungen zu vermeiden.

  • Kreuzbandriss-Operation 1.200–2.000 EUR

    Eine Kreuzbandoperation beim Hund ist eine häufige und notwendige Maßnahme, um die Mobilität des Tieres nach einem Kreuzbandriss wiederherzustellen

  • Magendrehung 1.000–2.500 Euro

    Eine Operation bei einer Magendrehung (Gastrische Dilatation und Volvulus) ist ein lebensrettender Eingriff, der sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.

  • Knochenbruch (inkl. Fixation) 800–1.500 Euro

    Eine Operation bei einem Knochenbruch ist oft erforderlich, um die Stabilität und Funktion des betroffenen Knochens wiederherzustellen.

  • Tumorentfernung 500–1.500 Euro

    Eine Tumorentfernung beim Hund kann je nach Komplexität des Tumors variieren, wobei auch die Art des Tumors die Wahl der Behandlungsmethode und die damit verbundenen Kosten beeinflusst.

  • Augen-OP (z.B. Katarakt) 800–1.500 Euro

    Eine Augenoperation beim Hund, wie beispielsweise die Entfernung von Katarakten oder die Behandlung von Augenlid-Fehlstellungen, erfordert spezialisierte chirurgische Techniken.

  • Notfallversorgung nach Unfällen: 500–3.000 Euro

    Die Notfallversorgung bei Unfällen kann umfangreiche chirurgische Eingriffe und intensive Nachbehandlungen erfordern, um lebensbedrohliche Verletzungen zu stabilisieren.

So funktioniert’s

Wir bieten individuell abgestimmte Versicherungen basierend auf den spezifischen Eigenschaften Ihrer Hunderasse und vergleichen für Sie die besten Angebote führender Anbieter für Haftpflicht-, Kranken- und OP-Versicherungen.

Gebe die Rasse
deines
Hundes ein

Vergleiche
individuelle
Angebote

Wähle die beste Versicherung für deinen Hund aus

Sichere deinem Vierbeiner das beste Leben – ohne finanzielle Sorgen im Notfall!